Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bildungsgerechtigkeit und Diskriminierungskritik

Paramètres

En savoir plus sur le livre

In diesem Band werden historische und aktuelle Analysen präsentiert, die aufzeigen, wie (Bildungs-)Institutionen sich bemühen, Bildungsgerechtigkeit zu fördern, während gleichzeitig Diskriminierung und Ausgrenzung von Menschen in der Gesellschaft und an Hochschulen thematisiert werden. Der Widerspruch zwischen den Idealen gesellschaftlicher Fairness und den praktizierten Diskriminierungen, die Menschen mit „Behinderungen“ sowie durch Klassen-, Geschlechter- und nationalistische/rassistische Denkmuster betreffen, wird beleuchtet. Ziel ist es, einen umfassenden Rahmen für das Nachdenken über eine „Hochschule für alle“ zu schaffen und verschiedene Formen gesellschaftlicher Diskriminierung zu analysieren, einschließlich deren Ursachen und Hintergründe. Zudem werden Präventions-, Interventions- und Beschwerdemöglichkeiten erörtert. Zu den zentralen Fragen gehören: Welche historischen Theorien und Praktiken der Sozialen Arbeit haben zur Ausgrenzung beigetragen? Wie ist die aktuelle Lage von Studierenden aus Drittstaaten und geflüchteten Personen in Deutschland? Was bedeutet Bildungsgerechtigkeit und wie kann eine inklusive Hochschule aussehen? Welche rechtlichen Grundlagen und Strategien existieren gegen Diskriminierung? Und wie können Studierende aktiv gegen Diskriminierung vorgehen?

Achat du livre

Bildungsgerechtigkeit und Diskriminierungskritik, Sandro Bliemetsrieder

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer