
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das vorliegende Werk ist das Ergebnis eines Projektseminars an der Universität Göttingen, das sich mit der Stadtgeschichte Hildesheims beschäftigt. Es ersetzt den vergriffenen Band „Quellen zur Geschichte der Stadt Hildesheim im Mittelalter“ in aktualisierter Form und integriert neuere Forschungen zur Stadt im Mittelalter. In den letzten Jahrzehnten wurde herausgearbeitet, dass es keine typische Stadt im Mittelalter gab, sondern jede Stadt individuell betrachtet werden muss. Dennoch lassen sich übergreifende Entwicklungen und Tendenzen erkennen, die in mehreren Städten vorkommen. Diese Aspekte spiegeln sich im Aufbau des Werkes wider, das übergeordnete Themen und Entwicklungen behandelt. Der Zeitraum reicht von der Gründung des Bistums im 9. Jahrhundert bis zur Vereinigung von Alt- und Neustadt im Jahr 1583. Das Buch richtet sich an eine breite Zielgruppe von Geschichtsinteressierten, die sich mit Hildesheim im Mittelalter anhand von Quellen auseinandersetzen möchten. Zur besseren Orientierung wurde eine Gliederung in Sachkapitel vorgenommen, in denen die Quellen chronologisch angeordnet sind. Alle Texte werden in ihren Originalsprachen Latein, Mittelniederdeutsch oder Frühneuhochdeutsch präsentiert und gleichzeitig übersetzt.
Achat du livre
Quellen zur Stadtgeschichte Hildesheims, Arnd Reitemeier
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .