
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Darstellung eines medizinischen Fachgebiets anhand einer Stadt erfordert besondere Gründe. In diesem Fall sind es die bemerkenswerte heilkundliche Tradition der Stadt und der Beruf des Verfassers, der Arzt wurde. Ursprünglich aus Thüringer Chirurgenschulen stammend, hat der Autor viele Jahre in Dresden gearbeitet und die Entwicklung der Chirurgie in „Elbflorenz“ miterlebt. Historisch stand Dresden, ob zu Recht oder Unrecht, medizinisch im Schatten von Leipzig und dessen Universität. Erst mit den Hochschulgründungen von 1954 und 1993 hat sich dies geändert, verstärkt durch die alte Rivalität der beiden Städte. Der medizinische Aspekt der Dresdner Kulturgeschichte hat zunehmend in der Publizistik Fuß gefasst. Das Buch trägt den Untertitel „Streiflichter“, da es aufgrund der Fülle und Komplexität des Themas keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann. Es soll als Memento mori für die vielen ungenannten Vertreter der chirurgischen Zunft dienen, die über Jahrhunderte hinweg, je nach Wissen und Kenntnisstand ihrer Zeit und oft unter schwierigen Bedingungen, ihr Bestes zum Wohle der Kranken gegeben haben.
Achat du livre
Chirurgie in Dresden, Volker Klimpel
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .