Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Den kommunalen Haushaltsplan richtig lesen und verstehen - im doppischen Rechnungswesen

En savoir plus sur le livre

Die neu bearbeitete 5. Auflage bietet eine verständliche und lösungsorientierte Einführung in die kommunale Finanzwirtschaft, basierend auf der doppischen Rechnungsführung. Zunächst wird die Funktion und Struktur des kommunalen Haushalts erläutert, gefolgt von den Aufgaben der Kommunen, wobei Unterschiede zwischen Gemeinden und Kreisen hervorgehoben werden. Es werden die wesentlichen Aspekte der kommunalen Steuern sowie die Prinzipien der Gebühren- und Beitragserhebung behandelt. Der Autor geht vertiefend auf den kommunalen Finanzausgleich ein und klärt auch Fragen zur kommunalen Kreditfinanzierung. Zu den behandelten Themen gehören Haushaltsgrundsätze, Haushaltsausgleich, outputorientierte Steuerung, Vermögen und Rückstellungen sowie Jahresabschluss und Rechnungsprüfung. Um das Buch für Laien zugänglich zu machen, wurde der Verweis auf Rechtsvorschriften minimiert. Ein kommentiertes Literaturverzeichnis unterstützt weitergehende Recherchen, während ein ausführliches Register das Nachschlagen erleichtert. Prof. Dr. Gunnar Schwarting bringt über 40 Jahre Erfahrung in der kommunalen Finanzwirtschaft mit, sowohl als Kämmerer als auch als Geschäftsführer des Städtetages Rheinland-Pfalz. Diese Praxisnähe ermöglicht es ihm, Wissenschaft und Praxis in der Lehre an der Universität zu verbinden, was zu zahlreichen Fachbüchern und über 100 Fachbeiträgen geführt hat.

Achat du livre

Den kommunalen Haushaltsplan richtig lesen und verstehen - im doppischen Rechnungswesen, Schwarting Gunnar

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer