Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Quer denken: Mascha Madörin

En savoir plus sur le livre

»Wenn meine Mutter erzählte, war das mein erster Unterricht in feministischer Ökonomie«, sagt Mascha Madörin. Diese Erkenntnis prägte ihr Leben, in dem sie die unterschiedlichen Regelungen von Arbeit nach Geschlechtern und deren Einfluss auf Machtstrukturen erkannte. Mascha Madörin engagierte sich in politischen Bewegungen und trug zur Entwicklung alternativer Theorien und Politiken bei. Politisiert durch die 68er-Bewegung, arbeitete sie in der Entwicklungszusammenarbeit und lehrte zwischen 1976 und 1980 in Mosambik Politische Ökonomie. Anschließend kämpfte sie in der Schweiz gegen das Apartheid-Regime und für ein demokratisches Südafrika, indem sie Kampagnen leitete und die wirtschaftlichen Verbindungen der Schweiz zu diesem Regime aufdeckte. Als eine der frühesten Kritikerinnen des Finanzplatzes Schweiz trug sie zur schrittweisen Abschaffung des Bankgeheimnisses bei. Ab 1995 wurde sie eine Pionierin der feministischen Ökonomie und analysierte die Care-Ökonomie, wobei sie blinde Flecken der Wirtschaftstheorie aufdeckte. In einem umfassenden Interview schildert sie ihre Herkunft, Entwicklung und theoretischen Ansätze. Beiträge von Annette Hug, Ueli Mäder, Barbara Müller und Res Strehle würdigen ihre wichtigsten Arbeitsbereiche. Eine umfangreiche Bibliografie dokumentiert ihre vielfältige publizistische Tätigkeit. Der Band erscheint anlässlich ihres 70. Geburtstags und bietet Einblicke in die alternative politische Kultur der S

Achat du livre

Quer denken: Mascha Madörin, Bettina Dyttrich

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer