Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

8. Mai 1945

Internationale und interdisziplinäre Perspektiven

En savoir plus sur le livre

Die Diskussion über den 8. Mai ist angesichts der Vielfalt an Daten, Ereignissen und deren Deutungen alles andere als eindeutig. Die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht hat kein festgelegtes Datum, und die Unterzeichnungsorte in Reims und Berlin-Karlshorst spielen im öffentlichen Diskurs kaum eine Rolle. Eine europäische Einigung über Datum, Ort und Bedeutung des 8. Mai ist bis heute nicht erreicht, auch nicht ohne Berücksichtigung Deutschlands. Das Kriegsende und die Befreiung von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft waren komplexe Prozesse, die an verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten stattfanden. Die Publikation beleuchtet die Vielschichtigkeit, Widersprüche und Konflikte in der Erinnerung an den 8. Mai aus einer internationalen, interdisziplinären und diachronen Perspektive. Im Mittelpunkt stehen die Auswahl- und Konstruktionsprozesse sowie deren Erfolgsfaktoren. Die Beiträge lassen sich drei Schwerpunkten zuordnen: diskursive Auseinandersetzungen, mediale Repräsentationen und ritualisierte Handlungsweisen. Geografisch werden Russland, Deutschland, Kroatien, Großbritannien, Polen, Italien, Frankreich und Israel betrachtet, während Literatur, Fotografie, Ausstellungen, Denkmale, Architektur und Bildende Kunst sowie nationale und lokale Diskurse und Gedenkveranstaltungen analysiert werden.

Achat du livre

8. Mai 1945, Alexandra Klei

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer