Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Buch erläutert die Methodik und Technik der Mentalisierungsbasierten Gruppenpsychotherapie (MBT-G) anhand praktischer Beispiele zur Gruppenleitung, -struktur und -zusammensetzung in Klinik und Tagesklinik. Es beschreibt das Mentalisierungsmodell in Gruppen und dessen Anwendung in klinischen Psychotherapien. Die neurobiologischen und entwicklungspsychologischen Grundlagen für Sprache, Sprechen und Mentalisieren in Gruppen werden ausführlich behandelt. Zudem werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen MBT-G und traditionellen psychodynamischen Gruppenpsychotherapien für spezifische Patientengruppen aufgezeigt. Klinische Vignetten illustrieren mentalisierungsfördernde und -hemmende Interventionen. Das Buch beleuchtet auch die Einsatzmöglichkeiten über den therapeutischen Bereich hinaus. Es bietet eine neue und effiziente Form der Gruppenarbeit, deren Wirksamkeit durch Studien belegt ist, und enthält Rollenspiele sowie Interventionsübungen. Es richtet sich an Fachleute, die in Klinik und Praxis Gruppenpsychotherapien durchführen. Mentalisieren, die Fähigkeit, subjektive Neigungen und Motive von sich selbst und anderen wahrzunehmen und wertzuschätzen, wird als essentielle menschliche Kompetenz betrachtet. Die Wiederherstellung dieser Fähigkeit ist eine zentrale therapeutische Aufgabe in verschiedenen Psychotherapien. Die Reihe präsentiert kompakt die Anwendungsmöglichkeiten mentalisierungsgestützter Maßnahmen in wichtigen
Achat du livre
Mentalisieren in Gruppen, Ulrich Schultz Venrath
- Langue
- Année de publication
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
