
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Evidenzbasierung und empirische Forschung gewinnen zunehmend an Bedeutung in der Sonderpädagogik, was jedoch die Gefahr birgt, die Disziplin auf eine »angewandte Sozialtechnologie« zu reduzieren. Dies könnte zu einem Verlust der disziplinären Identität und der pädagogischen Grundlagen führen, was sich in einem Mangel an theoretischem Diskurs zeigt. Der vorliegende Band der »Studienbücher Lernbeeinträchtigung« konzentriert sich auf theoretische Diskurse innerhalb der Sonderpädagogik. Nach den ersten beiden Bänden, die Grundlagen und Handlungsfelder behandeln, greift dieser Band spezifische Problemfelder auf und vertieft sie. Es werden zentrale Fragen diskutiert, wie etwa den Stand der Inklusion, die Notwendigkeit von besonderen Bezeichnungen für Schüler, die theoretische Erfassung von Neuerungen, die Rolle der Lehrer, die diagnostischen Kompetenzen von Sonderpädagogen, die Bedeutung kompetenzorientierten Unterrichts sowie die Auswirkungen digitaler Medien auf das Lehren und die Schule. Zudem wird erörtert, was angehende Lehrkräfte wissen, können und wollen müssen, um erfolgreich zu sein. Die Zielgruppe sind insbesondere Lehramtsstudierende, die sich auf die Arbeit in einem inklusiven Schulsystem vorbereiten.
Achat du livre
Studienbuch Lernbeeinträchtigungen, Traugott Böttinger
- Langue
- Année de publication
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .