Bookbot

Trialogisches Miteinander

Paramètres

En savoir plus sur le livre

»[…]Ich konnte eigentlich erst anfangen zu leben, als ich erlebt habe, dass Fragen offen blieben und dass mir gegenüber ein Mensch ist, der die Erfahrung der Ohnmacht gemacht hat. Wenn jemand mich ernst nimmt und mir solidarisch hilft, ein Stück Lebensweg zu gehen, dann achtet er auch meine Würde. Wenn man erkennt, dass es in der Psychiatrie keinen Königsweg gibt, sondern nur das Suchen und Ertasten eines gangbaren individuellen Weges […]« (Klaus Laupichler) Diese Denkschrift gewährt einen Blick in das Leben und Wirken von Klaus Laupichler. Eine kleine Auswahl der unterschiedlichen Blickwinkel auf die psychiatrische Versorgung und auf Psychisch-krank-sein sowie auf Weitergabe der Kompetenz als Experte aus Erfahrung soll das Gedenken an einen außergewöhnlichen Menschen aufrechterhalten und Mut machen, seine Gedanken und seine Erfahrungsaussagen in die weiteren Diskussionen einzubeziehen.

Achat du livre

Trialogisches Miteinander, Hilde Schädle-Deininger

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer