
Paramètres
En savoir plus sur le livre
In Symbolik des Märchens analysierte Marie-Louise von Franz über 1000 Märchen weltweit, unterstützt von Hedwig von Beit. Sie interpretierte die komplexen Symbole der Märchen und übersetzte sie in psychologische Konzepte, was es ihr ermöglichte, die psychischen Prozesse im kollektiven Unbewussten zu entschlüsseln. Aus diesem Material entblätterte sie allgemeine psychologische Wahrheiten über menschliche Erfahrungen auf dem Weg zur Individuation. Mit zahlreichen Beispielen verdeutlichte sie den Prozess der Selbstverwirklichung in persönlichen sowie kollektiven, kulturhistorischen und archetypischen Dimensionen. Ihr Werk war das erste umfassende über Märchendeutung aus jungianischer Perspektive, da zu dieser Zeit nur frühere Studien der Freud’schen Schule und kleinere Aufsätze existierten. Von Franz wollte den Zugang zur archetypischen Dimension der Märchen öffnen und fasste ihre Erkenntnisse später in Vorlesungen zusammen, die in weiteren Büchern zur Märcheninterpretation veröffentlicht wurden. Sie betont, dass symbolisches Denken ein wertvolles Instrument für das Verständnis der unbewussten Psyche ist und das Material in ein neues Licht rückt. Von 1939 bis 1948 arbeitete sie intensiv an diesem Werk, das fälschlicherweise unter dem Namen von Hedwig von Beit veröffentlicht wurde. Jetzt freuen wir uns, es unter ihrem eigenen Namen herauszugeben.
Achat du livre
Symbolik des Märchens, Marie Louise von Franz
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .