Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Digitale Arbeit, E-Government, Arbeit 4.0

Handlungsmöglichkeiten von Personal- und Betriebsrat, Praxisorientierte Einführung

En savoir plus sur le livre

Modernisierung der Arbeit Die Arbeitswelt verändert sich radikal. Die Technik steuert Arbeitsprozesse in der Verwaltung. Arbeitnehmer müssen sich in Dienststellen und Betrieben auf neue Arbeitsbedingungen einstellen. Personal- und Betriebsräte sind bei diesen Veränderungen gefordert. Sie müssen Arbeitsbedingungen mitgestalten, Verhaltenskontrollen verhindern und Qualifizierungsmaßnahmen sicherstellen. Für die Arbeitnehmervertretung ist entscheidend, Umbrüche zu erkennen und frühzeitig zu agieren: Was bedeutet digitale Arbeit? Welche Aufgaben hat der Personal- bzw. Betriebsrat bei der Einführung digitaler Arbeit? Welche Auswirkungen hat digitales Arbeiten für den Arbeitnehmer? Welche technischen Voraussetzungen erfordert digitale Arbeit? Welche Rolle spielt digitale Arbeit bei der Personalplanung? Welche Qualifikationen sind gefordert? Dieses Praxis-Handbuch Digitale Arbeit, E-Government, Arbeit 4.0 stellt die zu erwartenden Veränderungen verständlich dar. Checklisten erleichtern die Umsetzung in die Praxis, Musterformulierungen für Dienst- und Betriebsvereinbarungen zeigen Handlungsmöglichkeiten auf. Der rechtliche Rahmen wird anhand von Betriebsverfassungsgesetz, Personalvertretungsrecht und Arbeitsschutzbestimmungen erläutert.

Achat du livre

Digitale Arbeit, E-Government, Arbeit 4.0, Marcus Schwarzbach

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer