Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Physiologien der Bilder

Naturmagische Felder frühneuzeitlichen Verstehens von Kunst

Paramètres

  • 580pages
  • 21 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Maßgeblich für die Ausbildung des neuzeitlichen Begriffs von Kunst war es, dass diese als wesensmäßig natürlich verstanden werden konnte. „Im Grunde genommen ist das Wesen artifizieller Dinge gänzlich natürlich,“ schrieb so Francesco di Giorgio Martini und unterstrich damit, dass die Physiologien der Bilder nicht als Bagatellen abzutun seien. Dieser Prämisse geht die vorliegende Publikation nach und zeigt erstmals die grundsätzliche Bedeutung der sogenannten 'okkulten' Wissenschaften bei der Ausbildung des neuzeitlichen Kunstbegriffs auf. Denn diese hielten für so unterschiedliche Fragen wie nach der Rolle des Künstlers, den materiellen Prozessen der Produktion oder dem medialen Status des Bildes und seiner Wirkmacht Erklärungsmöglichkeiten bereit.

Achat du livre

Physiologien der Bilder, Maurice Saß

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer