
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Austausch zwischen italienischen Germanisten und deutschen Italianisten ist angesichts der aktuellen Situation der Fremdsprachenphilologien an Universitäten und der beiden Sprachen im Schulsystem besonders wichtig. Eine geeignete Thematik für diese Zusammenarbeit ist die Diskussion konstruktionsgrammatischer Themen, die den Dialog zwischen italienischer und deutscher Wissenschaft fördern kann. Die interkulturelle Schnittstelle zwischen beiden Disziplinen war in den letzten Jahrzehnten eine Quelle gegenseitiger Anregungen und interdisziplinärer Projekte. Die deutsche Italianistik/Romanistik hat durch ihre sprachvergleichende Ausrichtung bedeutende Beiträge zur Erforschung der gesprochenen Sprache geleistet. In der italienischen Germanistik wurden konversationanalytische Anregungen aus der deutschen Germanistik aufgegriffen und in eigenen, teilweise durch die Fremdsprachendidaktik geprägten Ansätzen weiterentwickelt. Die kritische Reflexion über grammatiktheoretische Annahmen formaler Syntaxtheorien, angeregt durch die Konstruktionsgrammatik, kann von diesen Entwicklungen profitieren. Die Analyse authentischer Daten des gesprochenen Italienischen und Deutschen sowie die Untersuchung der Formulierungsarbeit in realen Konversationssituationen können das Verständnis des Zusammenspiels zwischen flexiblen ad-hoc-Konstruktionen und routinisierten Konstruktionen differenzieren und zu einem komplexeren Verständnis syntaktischer Stru
Achat du livre
Gesprächsanalyse zwischen Syntax und Pragmatik, Maria Selig
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .