Bookbot

Grundzüge der Kriminologie

En savoir plus sur le livre

Grundzüge der Kriminologie. Ein Handbuch für Polizei- und Justizwachebeamten. Ursachen von Aggression, Gewalt und Straftaten. Warum begeht ein Familienvater plötzlich einen Raubüberfall? Warum glauben wir schon früh zu wissen, dass das Nachbarskind sicher einmal straffällig wird? Wieso kommt es zum abweichenden Verhalten? Wird man als Verbrecher geboren? Und warum scheinen manche Menschen immer wieder Opfer von Verbrechen zu werden? Manchmal scheint das Böse unbegreiflich, doch vorhersehbar und daher umso erschreckender. Dennoch oder gerade deswegen widmet sich die Kriminologie der Analyse der Ursachen von Aggression, Gewalt und Straftaten. Sie untersucht die verschiedenen Ursprünge, differenzierten Theorien, die Opfer bzw. die Viktimologie, Straf- und Präventionsmaßnahmen. Obwohl diese Betrachtung dabei zunächst sehr umfangreich erscheint, ist sie für den Berufsalltag von Polizei- und Justizwachebeamten von enormer Bedeutung. Dieses Werk geht dabei über das notwendige Basiswissen hinaus und bietet tiefere Einblicke in das komplexe System von Täter- und Opferwerdung.

Édition

Achat du livre

Grundzüge der Kriminologie, Daniel Smeritschnig

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer