Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Subjekt - Handeln - Institution

En savoir plus sur le livre

Der Band untersucht im Rahmen der Theorie reflexiver Modernisierung, wie sich in modernen Gesellschaften grundlegende Veränderungen in den Prinzipien der Vergesellschaftung und im Verhältnis zwischen Individuum, individuellem Handeln und gesellschaftlichen Institutionen vollziehen. Der Wandel zeigt sich in einer neuen Kombination und Weiterentwicklung bestehender Vergesellschaftungsprinzipien. Institutionen ziehen sich zurück und stellen gleichzeitig neue Anforderungen an die Subjekte, die auf eine aktive Vergesellschaftung abzielen. Die Beiträge des Bandes beleuchten unterschiedliche Aspekte des Verhältnisses von Subjekt, Handeln und Institutionen sowie die neuen Erscheinungsformen des Zusammenspiels von individuellem Handeln, kollektiver Handlungskoordination und gesellschaftlicher Ordnung. Es wird aufgezeigt, wie institutionelle Regelungen an Klarheit und Verbindlichkeit verlieren und Problemlösungen sowie soziale Koordination zunehmend auf die Akteursebene verlagert werden. Zudem wird die Auflösung etablierter institutioneller Grenzziehungen thematisiert, was neue Grenzziehungen durch die Akteure selbst erforderlich macht. Auf der Subjektebene stehen neben der institutionell erzeugten Individualisierung verschiedene Ansätze zur Verfügung, die sowohl die neue Rolle von Subjektivität als auch deren Ausformung berücksichtigen.

Achat du livre

Subjekt - Handeln - Institution, Fritz Böhle

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer