Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Wegbereiter des Nationalsozialismus

Personen, Organisationen und Netzwerke der extremen Rechten zwischen 1918 und 1933

En savoir plus sur le livre

Die extreme Rechte sammelte sich im Deutschland der Jahre 1918 bis 1933 keineswegs nur in der NSDAP. Sie bildete vielmehr ein höchst heterogenes Spektrum von Personen, Gruppen, Organisationen und Netzwerken, die, ohne unbedingt Teil der NS-Bewegung gewesen zu sein, dem Aufstieg des Nationalsozialismus den Boden und den Weg bereiteten. In dem Zusammenwirken individueller und kollektiver Akteure bildete sich eine ausdifferenzierte militante, völkisch-antisemitische, antirepublikanisch-revanchistische Subkultur heraus. Diesen Prozess nehmen die Beiträge des Bandes, der aus einer Gelsenkirchener Tagung hervorging, aus unterschiedlicher Perspektive in den Blick: Netzwerker der völkischen Bewegung in Deutschland und Österreich werden ebenso untersucht wie antisemitische Parteien, paramilitärische Formationen und neuheidnische bzw. deutschchristliche Gruppierungen. Der Band spiegelt das gewachsene Interesse an biographischen bzw. kollektivbiographischen Zugängen wider und legt einen weiteren Schwerpunkt auf sozial- bzw. organisationsgeschichtliche Ansätze.

Achat du livre

Wegbereiter des Nationalsozialismus, Daniel Schmidt-Isenbeck

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer