
Paramètres
En savoir plus sur le livre
ROLAND MARTIN Retrospektive Roland Martin (geb. 1927 in Tuttlingen) prägt das Kunstleben der Stadt Tuttlingen wie kein anderer. Der Bilderhauer, ausgebildet an der Bernsteinschule und der Kunstakademie Freiburg, ist bekannt für seine Werke im öffentlichen Raum, die nicht nur in Tuttlingen, sondern auch im Olympischen Dorf in München, San Francisco und Mexico City zu finden sind. Seine künstlerische Laufbahn begann mit der Abstraktion, wobei er Raumsäulen schuf, die durch Drehung und Licht-Schatten-Spiel Dynamik und Entfaltung im Raum erzeugen. Auch amorphe Figuren und Reliefs aus Gips, Beton und Bronze zählen zu seinen frühen Arbeiten. Ende der 1970er Jahre vollzog sich eine radikale Wende hin zum Figürlichen, wobei der Mensch – als feingliedrige, kleine bis lebensgroße Bronzefigur – in den Mittelpunkt rückte. Neuere Arbeiten zeigen ein Gestell oder Gerüst, das symbolisch für den Lebensort steht, auf dem Menschen je nach Lebenslage streben, innehalten, nachdenken oder verzweifelt festhalten. Die Tuttlinger Ausstellung bietet einen repräsentativen Überblick über Martins Werk von den Anfängen in den 50er Jahren bis heute.
Achat du livre
Roland Martin, Retrospektive, Martin Roland
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .