Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der menschliche Tod

Évaluation du livre

4,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Die rationale und affektive Einschätzung des Todes hat sich in der philosophischen Tradition gewandelt, bleibt jedoch am Einzelnen orientiert. Martin Heidegger distanziert sich radikal vom Paulinischen Todesdenken, bleibt ihm aber gleichzeitig verhaftet, indem er die Bedeutung des Anderen für den menschlichen Tod ausschließt. Marten hingegen stellt den eigenen Tod als unersetzlichen Intimus dar, der in Verbindung mit dem Anderen dem Leben Halt gibt. Er entwirft eine Ethik des menschlichen Todes, die sich gegen Poetisierung und naturwissenschaftliche Aufklärung abgrenzt. Die Themen umfassen die Perspektive des Vereinzelten, die Diskriminierung des Todes, Todesphantasie und Seinsdenken sowie die Dialektik von Leben und Tod. Es wird auf die Gewissheit des Todes eingegangen und die Konzepte des „eigenen“ Todes sowie das gemeinsame Sterben und Totsein. Abschiedserfahrungen werden thematisiert, einschließlich des Abschieds vom Leib, vom Gebrauchtsein, von der Liebe und von der Gegenwart im Gedächtnis. Der Zugriff auf den Tod wird untersucht, ebenso wie die unterschiedlichen Weisen, in denen der Tod wahrgenommen wird: unaufgeklärt, poetisiert, ritualisiert und dogmatisiert.

Édition

Achat du livre

Der menschliche Tod, Rainer Marten

Langue
Année de publication
1987
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.