Bookbot

Die Bilderdecke von Zillis

En savoir plus sur le livre

Die Bilderdecke von Zillis entstand im frühen 12. Jahrhundert und ist vollständig bemalt. Der eine Teil des Werks widmet sich der Analyse dieses einzigartigen Kunstwerks, seinem Aufbau, seiner Geschichte und der Maltechnik. Der andere Teil enthält einen Rekonstruktionsversuch der ursprünglichen Anordnung der Bildtafeln. Im Zentrum des Buches stehen die 153 Bildtafeln. Ihre Inhalte werden beschrieben, ihre Geschichte wird erzählt. Spezielle Kapitel sind der Konstruktion der Bilderdecke und der Kommunikation zwischen den dargestellten Figuren gewidmet. Die Erörterungen werden reich mit Bildern illustriert. Eine der Grundlagen für den anschliessenden Rekonstruktionsversuch ist die Analyse der Maltechnik. Darin wird Fragen nachgegangen wie: Welche Pigmente haben die Maler verwendet? Welchen Ablauf hatte der Malprozess? Wie entstanden Gewänder, Gesichter und Ornamente? Wie setzte sich die Werkstatt, die in Zillis tätig war, zusammen? Im zentralen Teil des Buches wird versucht, die originale Anordnung der Bildtafeln zu rekonstruieren. Dies geschieht auf der Basis der Anordnung vor 1938, welche durch Schwarz-Weiss- Aufnahmen und Farblithografien dokumentiert ist. Vier Falttafeln geben einen Überblick über die beiden unterschiedlichen Anordnungen der Bildtafeln und den Rekonstruktionsversuch. Der allgemein verständliche Text und das reiche Bildmaterial richtet sich an alle Interessierten, welche die Bilderdecke von Zillis aus verschiedenen kunstgeschichtlichen Blickwinkeln vertieft kennenlernen möchten.

Achat du livre

Die Bilderdecke von Zillis, Marc Antoni Nay

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer