Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Madern Gerthener und der Pfarrturm von St. Bartholomäus

Paramètres

  • 126pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Ausstellung im Kreuzgang des Frankfurter Doms bietet die seltene Gelegenheit, die bis zu zwei Meter hohen mittelalterlichen Risse des Turms in Augenschein zu nehmen. Sie bilden mit dem Vertrag zwischen Stadt und Stift, dem Bericht über die Grundsteinlegung und Entwürfen Madern Gertheners (um 1365–1430), seines Umkreises und seiner Nachfolger den Kern der Präsentation. Hinzu kommen Werke der Bauplastik, die aus unmittelbarer Nähe die Erfindungen Madern Gertheners und die Virtuosität spätgotischer Steinmetzarbeiten erkennen lassen. Die im Zuge der Turmsanierung erstellten Photogrammetrien veranschaulichen, in welcher Geschwindigkeit der Bau voranschritt und was an mittelalterlicher Bausubstanz noch vorhanden ist. Ein Stadtspaziergang (mit Plan) führt zu weiteren Gebäuden in der Frankfurter Innenstadt, an deren Bau Gerthener beteiligt war. * Begleitband zur Ausstellung des Dommuseums Frankfurt vom 20.11.2015–24.1.2016 * Geschichte des 600-jährigen Wahrzeichens Frankfurts: Entwürfe und Realisierung mit Finanzierungskrisen, Baustopps, diversen Baumeistern und Architekten, Planänderungen und Kompromissen

Achat du livre

Madern Gerthener und der Pfarrturm von St. Bartholomäus, Bettina Schmitt

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer