Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Golden days before they end

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Es gibt sie noch, die kleinen Cafés, Branntweiner und Beisln, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Vor diesen Lokalen hört man oft lautes Gelächter, doch nur wenige wagen es, einzutreten. Zu oft landen sie in den Nachrichten, wenn ein Missverständnis während einer alkoholischen Sitzung zu einem Bauchstich führt. Klaus Pichler und Clemens Marschall haben sich über Jahre hinweg nicht nur umgeschaut, sondern sind in diese Paralleluniversen eingetaucht. Pichler hielt die Momente der Gäste zwischen Alltag und Wahnsinn fest, während Marschall Gespräche mit den Lokalbesitzern dokumentierte. Es entstehen Bilder von Ersatzfamilien und Ritualen, die in diesen inoffiziellen Netzwerken gepflegt werden. Der Zugang zu diesen Kreisen erfolgt erst nach einer Probezeit, doch einmal aufgenommen, wird zusammengehalten und zusammen getrunken – oft den ganzen Tag. Branntweiner öffnen bereits um fünf Uhr morgens, andere Lokale folgen um neun oder erst am Nachmittag, sodass die alte Trinkergeneration rund um die Uhr versorgt wird. Das Mobiliar stammt häufig aus den 1960ern, und viele Gäste sind ebenso lange dabei. Doch der Zahn der Zeit nagt: Die Menschen sterben, und mit ihnen die Lokale. Pichler und Marschall fanden bei ihren Streifzügen durch Wien viele dieser Orte, die kurz vor dem Aus stehen. Dieses Buchprojekt ist ein Abgesang auf diese Lokale, die das Leben ihrer Gäste über Jahrzehnte geprägt haben und bald verschwinden werden.

Achat du livre

Golden days before they end, Klaus Pichler

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer