Bookbot

Postmortale Gewebespende: quo vadis?

En savoir plus sur le livre

Die postmortale Gewebespende in Deutschland angesichts der ständig steigenden Fallzahl von Gewebetransplantationen zu fördern, verpflichtet uns zu intensiven Bemühungen zur Verbesserung der Allokation postmortaler Gewebespenden, der Netzwerkbildung, der nationalen und internationalen Kooperation sowie der Standardisierung von Verfahren und der wissenschaftlichen Evaluation. Die Stiftung Europäische Gewebebanken (SEGB) stellt sich diesen Herausforderungen. Im vorliegenden Band finden Sie die Zusammenfassungen der Beiträge der jährlichen wissenschaftlichen Veranstaltung, deren Hauptthema diesmal die vielfältigen Aspekte des Angehörigenkontakts und des Risikoassessments waren. Darüber hinaus lesen Sie, wie Gewebeeinrichtungen durch SEGB-initiierte Projekte Qualität und Datenmanagement verbessern, um transplantationsbedürftigen Patienten das jeweils optimale Allograft zur Verfügung stellen zu können. Diesem Auftrag so gut wie möglich gerecht zu werden bleibt unsere gemeinsame Herausforderung.

Achat du livre

Postmortale Gewebespende: quo vadis?, Birgit Wulff

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer