Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Programmatische Texte zur deutschen Philologie

Auteurs

Paramètres

  • 443pages
  • 16 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Textsammlung setzt ein an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert und führt bis zu dem Ende der „geistesgeschichtlichen Blütezeit“. Die Textarten reichen von Ankündigungen und Denkschriften über Beiträge in (Fach-)Zeitschriften bis hin zum Leitfaden für das Studium und zur Fachenzyklopädie. Eröffnungs- und Antrittsreden bei wissenschaftlichen Versammlungen und in Akademien, Festreden bei der Übernahme des Rektorats oder bei einem Universitätsjubiläum boten vielfach den Anlass zu wissenschaftsgeschichtlicher Selbstreflexion, zu Mitteilungen über den wechselnden Stand und die Aufgaben des Fachs. Die Texte geben Einblick in erste Entwürfe und Konzepte, in das variierende Spektrum der Gegenstände und ihrer verschiedenartigen Thematisierung. Auch wenn sich im 19. Jahrhundert die Deutsche Philologie an den Universitäten durchsetzt, so finden sich unter ihrem Dach heterogene Vorstellungen ihrer Vertreter. Eine wechselnde Namengebung und variierende Disziplinbezeichnungen deuten zudem auf unterschiedliche Auffassungen über den disziplinären Zuschnitt eines Faches hin, dessen disziplinäre Identität heute „mehr und mehr den Charakter eines Postulats“ (Klaus Weimar) angenommen hat.

Achat du livre

Programmatische Texte zur deutschen Philologie, Uwe Meves

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer