Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Pädagogik als konkrete Kritik

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Mit der Preisgabe des Prinzips der Kritik wurden erziehungswissenschaftliche Theorie und Praxis den neuen gesellschaftlichen Produktionserfordernissen weitgehend widerspruchslos ausgeliefert. Die Kritikfeindschaft der Gesellschaft wird durch kulturindustrielle Verarbeitung und die Unterstellung von Kritikfähigkeit verstärkt, ohne dass diese tatsächlich nachgewiesen wird. Die Verwechslung von Monieren mit Kritisieren ist eine Folge dieser Entwertung des Kritikprinzips. In der Erziehungswissenschaft wird diese Entwertung durch eine spezifische Auslegung vorangetrieben: Sie betrachtet sich als kritisch, wenn sie ihrem Untersuchungsgegenstand in distanzierter, „objektiver“ Weise begegnet, sich an wissenschaftliche Gütekriterien hält und empirisch nicht fassbare Phänomene ausschließt. Haltungen der Gesellschaftskritik und Selbstkritik, die der Erziehungswissenschaft helfen könnten, ihre Rolle im gesamtgesellschaftlichen Reproduktions- und Verwertungszusammenhang zu reflektieren, werden oft angefeindet. Ziel des Schwerpunktheftes ist es, das Prinzip der Kritik für die Erziehungswissenschaft und praktische Pädagogik neu zu formulieren. Die Beiträge sollen aufzeigen, wie Pädagogik als konkrete Kritik entwickelt werden kann.

Édition

Achat du livre

Pädagogik als konkrete Kritik, Armin Bernhard

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer