
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das 21. Jahrhundert wird von ständiger Bewegung und unglaublicher Geschwindigkeit geprägt sein. Um eine friedliche Zukunft zu gestalten, müssen Utopien ernst genommen und auf Basis moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Realität umgesetzt werden. Weltweit besteht ein tiefes Bedürfnis nach Erneuerungen, insbesondere im Islam sowie in aufstrebenden Schwellen- und Entwicklungsländern, die neue Antworten fordern. Es gilt, Kriterien für eine friedliche und einheitliche Welt zu definieren, in der Menschen zu Ebenbildern werden und Chancengerechtigkeit herrscht. Die Welt befindet sich im Umbruch, doch die Akteure in Religion, Kultur, Politik und Wirtschaft agieren oft, als ob alles beim Alten bleibt. Die patriarchale Herrschaft ist in vielen Regionen ungebrochen, und Religionen, von Männern geschaffen, rechtfertigen weiterhin Kriege und Unterdrückung von Minderheiten. Dennoch erkämpfen sich Frauen, unterstützt durch den Zugang zu Wissen, zunehmend ihren Platz in Politik und Wirtschaft, was mit dem steigenden Bildungsniveau korreliert. Globale kompetenzbezogene Bildung ist entscheidend für eine gerechtere und nachhaltige Welt. Im Mai 2014 diskutierten Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats und Journalisten auf einem Symposium gesellschaftliche Herausforderungen, was zur Entstehung des Frankfurter Zukunftsmanifests führte. Der Herausgeber formuliert Zukunftsperspektiven zu verschiedenen Themen, die Hoffnung auf eine friedli
Achat du livre
Ein Gott, eine Währung, Peter Sloterdijk
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .