
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der reisende Uhrmacher Adolf Seefeld ist ein Hausierer, der während der Weimarer Republik und des aufkommenden Nationalsozialismus agiert. Er hat die Fähigkeit, das Vertrauen von Jungen zu gewinnen, die ihn liebevoll Onkel Tick-Tack nennen. In Schwerin breitet sich bald Angst aus, als Staatsanwalt Beusch eine Reihe ungeklärter Vermisstenfälle und gefundener Kinderleichen bemerkt und eine Mordserie vermutet. Der legendäre Berliner Kriminalist Ernst Gennat, bekannt für sein kriminalistisches Gespür, übernimmt den Fall und stellt sich Seefeld als gefährlicher Gegner entgegen. Die spannende Erzählung von Prof. Dr. Frank-Rainer Schurich und Dipl.-Krim. Michael Stricker beleuchtet diesen außergewöhnlichen Kriminalfall, der trotz Seefelds Verurteilung viele Fragen offenlässt. Ein Expertenteam hat den Fall mit modernen kriminalistischen Methoden neu untersucht. Dabei wird die Glaubwürdigkeit von Seefelds Geständnis hinterfragt und die Möglichkeit, dass er ohne entsprechende Ausbildung ein Gift herstellen konnte, beleuchtet. Aktuelle Expertisen von Psychologen und Chemikern bringen neue Erkenntnisse. Zudem werden erstmals das vollständige Urteil des Schwurgerichts Schwerin vom 22. Februar 1936, die „geheimen“ Protokolle zu seinem Geständnis und das fragmentarisch erhaltene Obduktionsprotokoll der Leiche Seefelds veröffentlicht.
Achat du livre
Der Serienmörder Adolf Seefeld und die moderne Kriminalistik, Frank Rainer Schurich
- Langue
- Année de publication
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .