Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

EMDR in der Psychotherapie der PTBS

Paramètres

  • 201pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch zeigt, wie Psychotherapeuten und Psychiater EMDR in der Traumatherapie einsetzen können. Die Behandlung von Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) konfrontiert Patienten mit belastenden Bildern und Erinnerungen, um ihnen die Verarbeitung dieser Erlebnisse zu ermöglichen. EMDR wird von Patienten gut angenommen, da sie aktiv in den Prozess eingebunden werden – Forschung belegt, dass Therapieabbrecher selten sind. Die WHO hat EMDR anerkannt. Fachleute erfahren, wie sie EMDR integrativ in ihre Therapie einbauen können und welche Besonderheiten zu beachten sind. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung, unterstützt durch Fallbeispiele, die die komplexe Methode veranschaulichen. Der Text ist verständlich und richtet sich an psychologische Psychotherapeuten (verhaltenstherapeutisch und tiefenpsychologisch), Traumatherapeuten, Ärzte, in Ausbildung befindliche Psychotherapeuten sowie interessierte Leser. Der Inhalt umfasst die theoretischen Grundlagen von EMDR, die praktische Umsetzung in der Therapie, Anpassungen an individuelle Patientenbedürfnisse, die Unterscheidung zwischen Trauma- und Konfliktbearbeitung sowie den Umgang mit schwierigen Therapiesituationen. Der Autor, Dr. Karsten Böhm, ist Supervisor für EMDR und Verhaltenstherapie sowie leitender Psychologe an der Klinik Friedenweiler im Schwarzwald.

Édition

Achat du livre

EMDR in der Psychotherapie der PTBS, Karsten Böhm

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer