Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Steinert, André Mailänder - wooden cloud

Paramètres

  • 82pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Bildhauer Martin Steinert fokussiert sich seit Jahren auf raumgreifende Installationen aus Holzstäben, die oft temporär im öffentlichen Raum entstehen. Diese Werke zeichnen sich durch ihre abstrakt figurative Form und die Spannung zwischen monumentaler Präsenz und geplanter Vergänglichkeit aus. Die ästhetische Wirkung soll über die Standdauer der Skulpturen hinaus bestehen bleiben. Unter dem Titel „wooden cloud – Die Architektur der Wünsche“ plant Steinert eine Reihe solcher Raumskulpturen in verschiedenen Metropolen. An stark frequentierten Orten wird er aus Tausenden von Holzstäben eine „wooden cloud“ errichten, die mit Wünschen beschriftet werden. Diese Wünsche können persönlich oder allgemein sein und betreffen Politik, Gesellschaft oder das Weltgeschehen. Alle Menschen vor Ort sind eingeladen, aktiv teilzunehmen. Wer nicht selbst am Aktionsplatz schreiben kann, hat die Möglichkeit, seine Wünsche über eine Internet-Plattform zu äußern, die dann von Projektmitarbeitern auf die Stäbe übertragen werden. Der Auftakt fand in Saarbrücken statt, wo Steinert in der Johanneskirche seine erste Holzskulptur aus den vielfältigen Wünschen der Menschen schuf. Seine Holzinstallationen schaffen nicht nur neuen Raum, sondern verbinden die Wünsche der Bewohner zu einer monumentalen Skulptur, die Träume und Hoffnungen verkörpert und Menschen aus unterschiedlichen Orten miteinander verknüpft.

Achat du livre

Martin Steinert, André Mailänder - wooden cloud, Martin Steinert

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer