
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Dieser Band enthält die Berichte der Regierung von Schwaben und Neuburg aus den Jahren 1921 bis 1923 und setzt die Reihe ›Amtliche Berichte aus dem bayerischen Schwaben‹ fort. Die Berichte des Regierungspräsidenten informierten das bayerische Innenministerium über die Stimmung der Bevölkerung sowie die soziale und wirtschaftliche Lage. Da sie nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren, bieten sie neben einer realitätsnahen Dokumentation auch offene Stellungnahmen zur Politik der bayerischen Landesregierung. Sie verdeutlichen die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf das Leben der Menschen in Stadt und Land. Aus den regelmäßigen Nachrichten über Güterproduktion, Arbeitsbeschaffung, Lohnentwicklung und die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln lassen sich charakteristische Tendenzen der Berichtsjahre herauslesen. Besonders auffällig sind die Zunahme von Streiks und Aussperrungen sowie die Probleme bei der Milch- und Getreideversorgung, vor allem in den Städten. In den Jahren 1922 und 1923 häufen sich die Berichte über den Aufstieg des Nationalsozialismus in Bayerisch-Schwaben, während 1923 durch den galoppierenden Verfall der deutschen Währung geprägt ist. Insgesamt bieten die Berichte unverzichtbare Informationen für die schwäbische Regional- und Ortsgeschichtsforschung während der Weimarer Republik.
Achat du livre
Berichte schwäbischer Regierungspräsidenten aus den Jahren 1921 bis 1923, Karl Filser
- Langue
- Année de publication
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .