Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bürgerbeteiligung zwischen Regierungskunst und Basisaktivierung

En savoir plus sur le livre

Die Potsdamer Schriftenreihe Bürgerbeteiligung - ein Streitfeld zwischen Regierungskunst und Basisaktivierung behandelt aktuelle sowie theoretische Fragen der Bürgerbeteiligung im kommunalen Kontext. Herausgeber Jann Jakobs und Prof. Dr. Heinz Kleger versammeln verschiedene Akteure aus Theorie und Praxis zum Erfahrungsaustausch. Band 3 präsentiert die Ergebnisse eines Forschungsseminars an der Universität Potsdam mit dem Titel „Bürgerbeteiligung zwischen Regierungskunst und Basisaktivierung“. Neben Praxisbeispielen aus der Region Berlin-Brandenburg werden auch bedeutende Fälle wie Stuttgart 21 und die Endlagersuche für Atommüll behandelt. Der Fokus liegt sowohl auf Top-down- als auch Bottom-up-Verfahren. Zudem werden Themen wie digitale Demokratie als neue Machtform sowie die Legitimitäts- und sozialen Selektivitätsprobleme nichtformalisierter Beteiligungsverfahren angesprochen. Der gegenwärtige Boom der Bürgerbeteiligung regt dazu an, über demokratische Regierungskunst nachzudenken. Der Band bietet einen wertvollen Beitrag zu diesem Diskurs. Autoren sind unter anderem Ann-Kathrin Biewener, Christian Becker, Carolin Federolf und viele weitere, die ihre Perspektiven und Erkenntnisse einbringen.

Achat du livre

Bürgerbeteiligung zwischen Regierungskunst und Basisaktivierung, Heinz Kleger

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer