Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Formen der Wissensgenerierung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Mit der Debatte um künstlerische Forschung hat seit einigen Jahren eine neue Perspektive auf Kriterien eines zeitgemäßen, wissenschaftlichen Erkenntnisbegriffs Einzug gehalten. Sie erschöpft sich nicht mehr allein im Interesse an künstlerischer Expertise als Ergänzung oder zur Illustrierung aktueller wissenschaftlicher Verfahren, sondern sie rückt das Erkenntnispotential der Kunst selbst – und darin insbesondere performative Verfahren zur Wissensgenerierung – in den Vordergrund. Dieser deutsch-englische Textband versammelt 21 Perspektiven, die aktuelle Entwicklungen in zeitgenössischer Performancepraxis aufgreifen und sich ihr aus praktischer, theoretischer, philosophischer und pädagogischer Forschungsperspektive wissenschaftlich und experimentell nähern. Mit Beiträgen von Manfred Blohm, Lili Fischer, Ellen Friis, Maud Hagelstein, Sandra Johnston, Notburga Karl, Monica Klingler, Alice Koubová, Marie-Luise Lange, Lotte Lindner & Till Steinbrenner, Elke Mark, Helge Meyer, Boris Nieslony & Gerhard Dirmoser, Mary Paterson, Hester Reeve, Yvonne Reiners, Dorothea Rust, Susanne Schittler, Johannes Lothar Schröder, Hanne Seitz, Anna Stern

Achat du livre

Formen der Wissensgenerierung, Manfred Blohm

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer