
En savoir plus sur le livre
Die Ausstellung regt dazu an, die Entstehung von Bildern zu hinterfragen und deren Wirkung zu beleuchten, wobei visuelle und ästhetische Erfahrungen im Mittelpunkt stehen. Vier Künstler_innen wurden ausgewählt, die als "Vorstufe" der "Digital Natives" betrachtet werden. Björn Siebert (*1978) thematisiert in seiner Auseinandersetzung mit der Bilderflut des Internets die subjektive Sichtweise fotografischer Bilder. Nándor Angstenberger (*1970) kreiert aus Alltagsgegenständen, Naturfundstücken und Mobiliar utopische Objekte und Bilder, die Innen-, Außen- und Bildraum sowie den mentalen Raum miteinander verweben. Katrin Pieczonkas (*1972) Gemälde tragen Spuren des fotografischen Bildes in sich und reflektieren ihren Entstehungsprozess, wobei die Leinwand zu einem Ort wird, an dem individuelle und kollektive Bilderwelten aufeinandertreffen. Lennart Holzborn (*1977) malt abstrakte Kompositionen, die aneinander geklebt und wieder auseinandergerissen werden. So hinterlässt jedes Gemälde Spuren des anderen und kommentiert die Möglichkeiten der Malerei in einer Zeit, in der die Digitalisierung voranschreitet und die Abbildung sich zunehmend auflöst. Die Ausstellung fand in der Stadtgalerie Kiel, Deutschland, vom 06.06. bis 06.09.2015 statt.
Achat du livre
Fantastisch! Vom Innersten der Bilder, Peter Kruska
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .