
Paramètres
En savoir plus sur le livre
'Das Wissen fragt immer: ›Was ist das?‹ Was ist der große Zeh? Was ist dieser Text? Wer ist Bataille? Aber der Wert führt, eingedenk der Parole Nietzsches, die Frage weiter: Was ist das - für mich?. Was ist dieser Text für mich, der ich ihn lese? (Antwort: Es ist der Text, den ich gern geschrieben hätte.)' Roland Barthes Paris 1929, eine Zeitschrift: Drei Zehen, groß wie Gesichter. Ein Essay, der Augen öffnet. Diese burleske Koproduktion des Philosophen-Schriftstellers und Autors der ›Geschichte des Auges‹ Georges Bataille mit dem Fotografen und dissidenten Surrealisten Jacques-André Boiffard ist eine kalkulierte Bildstörung im kultivierten Haushalt der Hochglanz-Avantgarde und der Beginn einer Erkundung der menschlichen Anmaßung. Wo beginnt er eigentlich, der Mensch? Die Antwort bewegt sich zwischen Evolutionsbiologie und Sittengeschichte, Anthropologie und Fetischismus - und Nietzscheanischem Lachen. Zweisprachige Ausgabe Deutsch-Französisch. Mit Kommentarteil und ausführlichem Nachwort zu ›Documents‹, Fotografie & Surrealismus: Der Zeh, die Fliege & die Fotografie - Documents als Bildstörung des Surrealismus.
Achat du livre
Georges Bataille, Der große Zeh, Georges Bataille
- Langue
- Année de publication
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .