
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Darstellungen und Bilder aus der Praxis ergänzen die Darstellungen. Wie wirkt Kunsttherapie? Was ist das Besondere an ihr als psychotherapeutische Arbeitsweise? Mit diesen Fragen setzt sich die Autorin des Buches auseinander. Sie vertritt die Position, daß das Thema «Symbol und Symbolisierungsprozesse» den Kern einer Theorie der Kunsttherapie bildet. Denn Kunsttherapeuten arbeiten mit visuellen Bildern und Skulpturen, dem rohen Material der Symbolisierungen. Der Begriff des Symbols ist sowohl in der Kunst als auch in der Psychoanalyse von zentraler Bedeutung. In der Kunsttherapie geschieht eine Synthese beider Bereiche. Eine neue Form von Beziehung wird geschaffen zwischen Patient, dem künstlerischen Werk und dem Therapeuten. Wichtige Themen tauchen dabei auf, die von der Autorin diskutiert werden: Was unterscheidet einen Künstler von einem Patienten, der mit künstlerischen Medien arbeitet? Was ist das Heilende in der Kunst? Kann in der Kunsttherapie auch Kunst entstehen? Und welche Rolle spielt dabei der Kunsttherapeut? Klinische Darstellungen und Bilder aus der Praxis ergänzen die Darstellungen.
Achat du livre
Kunst, Symbol und Seele, Karin Dannecker
- Langue
- Année de publication
- 2000
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.