Évaluation du livre
En savoir plus sur le livre
Hochsensible Menschen hören oft Sätze wie „Ach, der ist so sensibel“ oder „Du bist ja eine Prinzessin auf der Erbse!“ Rund 10% der Bevölkerung sind hochsensibel und nehmen Reize wie Geräusche, Gerüche sowie die Emotionen anderer intensiver wahr. Diese erhöhte Sensibilität kann zu Reizüberflutung im hektischen Alltag führen und dazu, dass sich Hochsensible ausgegrenzt fühlen. Wenn sie jedoch lernen, ihre Wahrnehmungen gesund in den Alltag zu integrieren, wird deutlich, dass Hochsensibilität eine besondere Gabe ist. Hochsensible können mehr Informationen aufnehmen und haben ein feines Gespür für die Bedürfnisse anderer. Anne Heintze, Coach für Hochbegabte und Hochsensible, bietet in diesem Kleinen Coach hilfreiche Ansätze, um Lebens- und Arbeitsbedingungen an die eigene Sensibilität anzupassen. Durch leicht umsetzbare Übungen können Hochsensible ihre vermeintlichen Schwächen in Stärken verwandeln. Ein Selbsttest hilft, den eigenen Wahrnehmungstyp zu erkennen und herauszufinden, welche Lebensbereiche betroffen sind. Praktische Methoden unterstützen dabei, die eigene Feinfühligkeit anzunehmen, Denkmuster zu ändern, sich vor Reizüberflutung zu schützen und Hochsensibilität als wertvolle Gabe zu entdecken.
Achat du livre
Ich spüre was, was du nicht spürst, Anne Heintze
- Langue
- Année de publication
- 2015,
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 8,99 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.


