Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anne Heintze

    14 juillet 1960
    Ich spüre was, was du nicht spürst
    Hochsensibel im Beruf
    Außergewöhnlich normal
    Auf die leise Weise
    Kopf aus, Bauch an?
    Seelenpartner - Liebe ohne Limit
    • Die intensivste Form der Liebe erleben Es gibt ihn, den Menschen, der für uns bestimmt ist. Die Kunst ist, diesen Seelenpartner zu erkennen, wenn er uns begegnet. Wie der Traum von der wahren Liebe endlich Wirklichkeit wird, zeigt Anne Heintze. Klar und einfühlsam gibt sie die entscheidenden Impulse, um den Seelenpartner zu finden, innerlich zu wachsen und Liebe ohne Limit zu erfahren. Der Leitfaden für lebensverändernde Liebesbegegnungen – aber auch für die intensive Wiederentdeckung des Wunderbaren im »alten« Partner.

      Seelenpartner - Liebe ohne Limit
    • Die Kunst des intuitiven Lebens: Die Intuition nutzen lernen für klare Entscheidungen ohne Zweifel! „Intuition ist alles“, so beschreibt Albert Einstein die Kraft der inneren Stimme. Aber meist macht uns unser Verstand einen Strich durch die Rechnung und analysiert, bewertet, wägt ab. Dadurch wird der Entscheidungsprozess oft zäh, gespickt von Zweifeln und am Ende bleibt nicht selten die Frage, ob es die richtige Entscheidung war. Der eignen Her- zensstimme zu folgen, bedeutet, einer Ebene zu vertrauen, die tiefer liegt als der Verstand, Faktenwissen und statistische Erfahrungswerte. Anne Heintze, anerkannter Coach, zeigt, wie wir unser Gespür wieder freilegen und lernen können, unserer Intuition zu vertrauen und zu folgen, ohne den Ver- stand und damit das Gefühl von Sicherheit und Vernunft auszublenden . Unser Herz ist eine ausgesprochen gute Antenne und kennt oft schon den Weg, bevor unser Verstand sich zu Wort meldet. Wenn wir lernen, auf diese intuitive Herzensweisheit zu hören, lösen sich Selbstblockaden, die uns bremsen, und offenbaren sich neue Perspektiven, da wir offener und ungezwungener werden. Ein ausführlicher Selbsttest hilft, herauszufinden, wie ausgeprägt die eigene Intuition schon ist. Die zahlreichen alltagstauglichen und praktischen Übungen zeigen, wie wir unsere Sinne schärfen können und Vertrauen ins Bauchgefühl gewinnen.

      Kopf aus, Bauch an?
    • Leise glücklich leben Introvertierte haben keinen allzu leichten Stand in der Gesellschaft. Sie gelten pauschal als schüchtern und oft wird ihnen vorgeworfen, sie sollten lustiger sein, sich lauter und auffälliger geben, mehr Werbung für sich machen – eben so sein wie die Extrovertierten. Das aber funktioniert nicht. Es sind zwei ganz unterschiedliche Typen, und beide haben ihre Stärken . Als erfahrener Coach hilft Anne Heintze in ihrem neuen Buch den Introvertierten, ihre Eigenheit und ihr darin verborgenes Potenzial zu entdecken und zu nutzen. Es sind Qualitäten, die unsere Welt heute dringend braucht, wie Nachdenklichkeit, Besonnenheit, Feinsinnigkeit, Empathie, Durchhaltevermögen. Ruhige und zurückhaltende Menschen lernen sich die eigene Besonderheit als etwas Positives bewusst zu machen und dann mit Freude, Stolz und Kreativität ins Leben zu bringen. Zahlreiche Anregungen und alltagspraktische Übungen helfen dabei.

      Auf die leise Weise
    • Alles außer gewöhnlich Sie erbringen intellektuelle Höchstleistungen, erfassen Zusammenhänge schneller als alle anderen – und bleiben dennoch oft weit unter ihren Möglichkeiten: Viele Hochbegabte, Hochsensible (sehr empathisch) und Hochsensitive (haben den 6./7. Sinn) verfügen über enorme Fähigkeiten, leiden aber oft an ihrer Besonderheit. Coach und Therapeutin Anne Heintze hilft diesen außergewöhnlichen Menschen, ihre Fähigkeiten nicht als Hindernis, sondern als Gabe und Geschenk zu begreifen. Vor allem jene, die erst im Erwachsenenalter von ihrer Hoch- oder Vielbegabung erfahren, kennen das Gefühl, nicht sie selbst sein zu dürfen und sich ständig anpassen zu müssen – als würden sie wie bunte Zebras aus ihrer Herde herausstechen. Sie haben eine tiefe Sehnsucht danach, ihre Persönlichkeit zu entfalten und mit ihrer Andersartigkeit glücklich zu werden. Anhand vieler bewegender Fallgeschichten und mit erhellenden Hintergrundinformationen aus der Psychologie hilft Anne Heintze, die eigenen Begabungen zu verstehen und das innere Potential endlich voll auszuschöpfen. Ein besonderes Buch für ganz besondere Menschen!

      Außergewöhnlich normal
    • Hochsensibel im Beruf

      Wie du dank deiner Empfindsamkeit erfolgreich wirst

      1,0(1)Évaluer

      Das Thema wird im Alltag lieber totgeschwiegen, weil es wie eine Schwäche wirken könnte: Hochsensibilität im Beruf. Wer besonders empfindlich ist, steht schnell als Sensibelchen in der Ecke oder wird als Weichei oder Heulsuse geschmäht. Sicher, hochsensible Menschen verhalten sich in bestimmten Situationen anders. Aber sind sie deshalb tatsächlich weniger belastbar, leistungsschwach, kritikunfähig? Dieses Buch beleuchtet die besonderen Lebens- und Arbeitsumstände der hochsensiblen Menschen und zeigt neben den möglichen Herausforderungen vor allem auch auf, welche Chancen in der Feinsinnigkeit liegen und wie man die richtigen Arbeitsbedingungen schafft, um sie zur vollen Entfaltung zu bringen.

      Hochsensibel im Beruf
    • Ich spüre was, was du nicht spürst

      Wie Hochsensible ihre Kraftquellen entdecken

      3,6(15)Évaluer

      Hochsensible Menschen hören oft Sätze wie „Ach, der ist so sensibel“ oder „Du bist ja eine Prinzessin auf der Erbse!“ Rund 10% der Bevölkerung sind hochsensibel und nehmen Reize wie Geräusche, Gerüche sowie die Emotionen anderer intensiver wahr. Diese erhöhte Sensibilität kann zu Reizüberflutung im hektischen Alltag führen und dazu, dass sich Hochsensible ausgegrenzt fühlen. Wenn sie jedoch lernen, ihre Wahrnehmungen gesund in den Alltag zu integrieren, wird deutlich, dass Hochsensibilität eine besondere Gabe ist. Hochsensible können mehr Informationen aufnehmen und haben ein feines Gespür für die Bedürfnisse anderer. Anne Heintze, Coach für Hochbegabte und Hochsensible, bietet in diesem Kleinen Coach hilfreiche Ansätze, um Lebens- und Arbeitsbedingungen an die eigene Sensibilität anzupassen. Durch leicht umsetzbare Übungen können Hochsensible ihre vermeintlichen Schwächen in Stärken verwandeln. Ein Selbsttest hilft, den eigenen Wahrnehmungstyp zu erkennen und herauszufinden, welche Lebensbereiche betroffen sind. Praktische Methoden unterstützen dabei, die eigene Feinfühligkeit anzunehmen, Denkmuster zu ändern, sich vor Reizüberflutung zu schützen und Hochsensibilität als wertvolle Gabe zu entdecken.

      Ich spüre was, was du nicht spürst
    • Das Buch bietet Selbstcoaching-Methoden für mehr Selbstbewusstsein und Lebensfreude. Anne Heintze, erfahrene Therapeutin, zeigt, wie verletztes Urvertrauen durch Erfahrungsvertrauen gestärkt werden kann. Mit inspirierenden Übungen und Impulsen fördert es Ruhe, Gelassenheit und erfüllendere Beziehungen.

      Urvertrauen. Wie du Heimat findest in dir selbst
    • Auch kleine Stiche machen Seelenwunden

      Mikroverletzungen heilen, neue Lebensfreude gewinnen

      Das erste Buch, das sich mit seelischen Mikroverletzungen befasst – von der Bestsellerautorin

      Auch kleine Stiche machen Seelenwunden
    • Die Gabe der Empathen

      Wie du dein Mitgefühl steuerst und dich und andere stärkst

      Empathische Menschen zeichnet die wertvolle Gabe aus, sich in die Gedanken und Gefühle anderer Menschen hineinversetzen zu können. Was zunächst sehr schön klingt, kann aber dann zur Qual werden, wenn die Gefühle, die Trauer und Wut der anderen zum ständigen Begleiter werden und das eigene Leben beeinflussen. Anne Heintze, Coach für Hochsensible und außergewöhnliche Menschen, und Harald Heintze zeigen, wie wir unsere Gefühle verstehen und uns von anderen besser abgrenzen können. Viele Übungen und inspirierende praktische Tools helfen, sich selbst und andere zu stärken. So wird Empathie zu einer besonderen Quelle der Kraft!

      Die Gabe der Empathen
    • Mit allen Sinnen lieben Wahre Liebe finden und beglückende Sexualität erleben – gerade hochsensible Menschen verfügen über besondere sinnliche Fähigkeiten! Wie man dieses verborgene Sinnes-Instrumentarium entfaltet, zeigt Anne Heintze. Der Schlüssel dafür ist die Entwicklung erotischer Intelligenz – einer inneren Haltung, mit der man sich seiner eigenen Sinnlichkeit bewusst wird, sie gezielt nutzt und genießt. Damit wir uns emotional voll und ganz für die Liebe öffnen, uns tief mit dem Partner verbinden, verborgene Zwischentöne in der Beziehung wahrnehmen und neue Dimensionen der Sexualität entdecken. Der praktische Ratgeber für alle, die endlich mit allen ihren Sinnen lieben und leben wollen.

      Erotische Intelligenz