
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrende, die wenig Erfahrung mit Philosophie haben, verbinden diese oft nicht mit wissenschaftlicher Rationalität, sondern eher mit Ethik und Wertevermittlung. Dieses verbreitete, jedoch verkürzte Verständnis philosophischer Bildung bildet die Grundlage für die Anliegen dieses Bands. Er versteht sich als Brücke und Plädoyer: Das Nachdenken über Wissenschaft und ihre technischen Aspekte hat einen wertvollen Platz im Philosophieunterricht. Es vermittelt nicht nur Wissen und Werte, sondern bereitet die Lernenden darauf vor, kompetent in einer von Wissenschaft und Technik geprägten Welt zu handeln. Dabei ist es wichtig, eine konzeptionelle Unschärfe zu klären, die durch die Einführung kompetenzorientierter Lehrpläne entstanden ist. Die zentrale Frage ist, wie der Philosophieunterricht den allgemeinen Bildungsauftrag erfüllen und gleichzeitig die Anforderungen kompetenzorientierter Lehrpläne und Standards umsetzen kann. Zudem stellt sich die Frage, ob die gegenwärtige Nutzung der Kompetenzrhetorik möglicherweise den Bildungsbegriff verdrängt. Schließlich gilt es zu ergründen, welche Themen und Inhalte für wissenschaftliche Bildungsprozesse von Nutzen sein können.
Achat du livre
Wissenschaftliche Bildung, Mathias Balliet
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .