Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Was bleibt

Paramètres

  • 240pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Am 25. Oktober 2014 fand ein Symposium des Künstlerbundes Baden-Württemberg an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe statt, das unter dem Titel „was bleibt“ ein selbstbewusstes Statement abgab. Die vorliegende Publikation fasst die Vorträge und Referate der Tagung zusammen und ergänzt sie um die Ergebnisse einer Umfrage des Künstlerbundes. Dabei wurde die Frage, was bleibt, auch auf werkimmanente Weise thematisiert: Die Mitglieder des Künstlerbundes sollten die Werke benennen, die sie für ihr OEuvre als maßgeblich erachten und die überdauern sollen. Die Bildstrecke dieser Werke bietet sowohl Vertrautes als auch Neuentdeckungen. Angesichts der stetig steigenden künstlerischen Produktion und der Herausforderungen für Museen und öffentliche Sammlungen, die mit Schenkungen und Nachlässen an ihre Grenzen stoßen, wird der vermeintliche Konflikt zwischen Produktion und Vergessen beleuchtet. In diesem Tagungsband kommen Kunsthistoriker wie Wolfgang Ullrich, Museumsdirektoren wie Pia Müller-Tamm und Uwe Degreif sowie Künstler und Juristen zu Wort, was eine differenzierte Sicht auf das Thema ermöglicht. Die Veröffentlichung enthält zudem wichtige Adressen für eine vertiefte Auseinandersetzung mit diesem existenziellen Thema für Künstlerinnen und Künstler.

Achat du livre

Was bleibt, Clemens Ottnad

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer