Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Der Stoff, aus dem Geschichten sind

Intertextualität im Werk Otfried Preußlers

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Publikation basiert auf der Tagung der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, die im Mai 2014 in Volkach stattfand und dem Werk Otfried Preußlers gewidmet war. Preußler, Mitbegründer der Akademie und einer der bedeutendsten Kinderbuchautoren im deutschsprachigen Raum, prägte die Kinderliteratur nach 1945 sowohl in Deutschland als auch international. Die Beiträge untersuchen, warum Preußler mit seinen Werken bei Kindern so großen Erfolg hatte und weiterhin hat. Er zählt zu den meistgelesenen Kinderbuchautoren, und seine Geschichten wurden in verschiedene Medien umgesetzt, wie Hörspiel, Theater und Film. Ein zentrales Thema ist der Heimatbezug in Preußlers Erzählungen, die oft „volksliterarisch“ geprägt sind und auf Sagen und Märchen seiner Heimat Nordböhmen und Umgebung basieren. Seine literarische Herkunft wird durch den Einfluss seiner Familie, insbesondere seiner Großmutter und seines Vaters, deutlich. Zudem bezieht sich die volksliterarische Prägung nicht nur auf Böhmen, sondern auch auf Stoffe aus anderen Regionen, einschließlich seiner zweiten Heimat Bayern. Der Untertitel „Intertextualität im Werk Otfried Preußlers“ verweist auf das komplexe Bezugsgeflecht in seinem Werk und bietet einen umfassenden Einblick in die Person und das Schaffen des Autors.

Édition

Achat du livre

Der Stoff, aus dem Geschichten sind, Kurt Franz

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer