
En savoir plus sur le livre
Vom 17. bis 20. März 1998 fand an der Universität Hamburg der 16. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft mit über 2000 Teilnehmern zum Thema „Medien-Generation“ statt. Das Rahmenthema umschloss zahlreiche Facetten, die für das Bildungswesen Herausforderungen darstellen. Die Erziehungswissenschaft sieht sich einer neuen Generation gegenüber, die ein ungezwungeneres Verhältnis zu Medien hat als die vorherige. Zudem wird auf die ständigen Neuerungen in der Medienlandschaft hingewiesen, die sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringen. Auch die neuen Medien als Instrumente von Erziehung und Bildung wurden thematisiert. Der vorliegende Band dokumentiert die wichtigsten Ergebnisse des Kongresses, einschließlich der Ansprachen der Eröffnungsveranstaltung und der Hauptvorträge sowie einer Auswahl aus den präsentierten Symposien. Die Verantwortung für die Auswahl und Präsentation der Ergebnisse liegt bei den jeweiligen Veranstaltern. Weitere Resultate des Kongresses sind an anderen Stellen veröffentlicht worden, mit einer Übersicht am Ende des Bandes. Die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft dankt allen, die zum Gelingen des Kongresses beigetragen haben, besonders Frau Rachel Monika Herweg für die Durchsicht der Manuskripte und Frau Heike Poppendieker für die Erstellung der Druckvorlage.
Achat du livre
Medien-Generation, Ingrid Gogolin
- Langue
- Année de publication
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .