Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Aktiengesellschaft und der Konzern

Betriebswirtschaftliche Einführung in das Aktiengesetz von 1965

Paramètres

  • 128pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Annotation bietet einen umfassenden Überblick über die Entstehung und Entwicklung der Aktiengesellschaft sowie ihre rechtlichen Rahmenbedingungen. Zunächst wird die Geschichte der Aktiengesellschaft skizziert, einschließlich der Anfänge und der modernen Form, und es wird auf die Bedeutung in Zahlen eingegangen. Der Begriff und das Wesen der Aktiengesellschaft werden erläutert, einschließlich der verschiedenen Arten von Aktien und der Rechte der Aktionäre. Die Gründung der Aktiengesellschaft wird detailliert behandelt, wobei unterschiedliche Gründungsarten und der Finanzplan für die ersten Jahre thematisiert werden. Auch die Verfassung der Aktiengesellschaft wird analysiert, einschließlich der Organe, der Geschäftsführung und der Rechte der Hauptversammlung. Es wird auf die Aufgaben des Aufsichtsrates und die Rechte der Aktionäre eingegangen, einschließlich der Einberufung der Hauptversammlung und der Schutzmechanismen für Kleinaktionäre. Die Rechnungslegung, Satzungsänderungen, Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen sowie die Verschmelzung und Umwandlung von Gesellschaften werden ebenfalls behandelt. Zudem wird die Sanierung von Aktiengesellschaften und die Auflösung sowie Abwicklung thematisiert. Schließlich wird die Kommanditgesellschaft auf Aktien und das Konzernrecht besprochen, wobei deren Wesen, Bedeutung und rechtliche Rahmenbedingungen erläutert werden.

Achat du livre

Die Aktiengesellschaft und der Konzern, Josef Löffelholz

Langue
Année de publication
1967
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer