Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Konzernhandbuch

Recht — Steuern — Rechnungslegung — Führung — Organisation — Praxisfälle

Paramètres

  • 776pages
  • 28 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: Erstes Kapitel behandelt den Konzern als Forschungsgegenstand, einschließlich Konzernbegriff, -recht, -entwicklung und -forschung. Im zweiten Kapitel wird das Grundkonzept der Konzernführung vorgestellt, das Konzernumfeld, Visionen, Ziele, Strategien, Realisationskonzepte und Controlling umfasst. Das dritte Kapitel beleuchtet verschiedene Holdingkonzepte wie operative, strategische, Finanz- und unternehmerische Holdings. Das vierte Kapitel thematisiert die Branche und deren Einfluss auf die Konzernführung, während das fünfte Kapitel die Größe von Konzernen und deren Management untersucht. Im sechsten Kapitel werden Praxisfälle analysiert, darunter große Konzerne wie ABB, BMW, die Bayerische Vereinsbank-Gruppe, Bertelsmann und MAN, sowie operative und strategische Controlling-Ansätze im Thyssen-Konzern. Auch mittelständische Konzerne wie AL-KO Kober und die Hochland-Gruppe werden betrachtet. Das siebte Kapitel widmet sich Führungskonzepten amerikanischer und japanischer Konzerne, während das achte Kapitel Zukunftsperspektiven globaler Führungskonzepte diskutiert. Abgeschlossen wird das Werk mit einem Stichwortverzeichnis, das eine schnelle Orientierung ermöglicht.

Édition

Achat du livre

Konzernhandbuch, Friedrich Hoffmann

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer