Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eingreifende Denkerinnen

Weibliche Intellektuelle im 20. und 21. Jahrhundert

En savoir plus sur le livre

Die Studien zur Geschichte der Intellektuellen sind oft umstritten, da sie häufig Frauen ausblenden. Dieser Band gibt Frauen eine Plattform, die im 20. und 21. Jahrhundert als Kulturproduzentinnen in die politische Arena eingegriffen haben. Die Beiträge untersuchen, was ihre Einmischungen herausforderte, wie sie intervenierten und ob sie sich an männlichen Vorbildern orientierten oder eigene Formen des Engagements entwickelten. Die Autoren analysieren die Strategien von 14 „Eingreifenden Denkerinnen“ wie Käthe Kollwitz, Hannah Arendt und Judith Butler, die als widerständige Zeitdiagnostikerinnen die Politik herausforderten und etablierte Weltanschauungen sowie Werte in Frage stellten. Sie setzten sich für die Rechte anderer ein, artikulierten Unbehagen und deckten Diskriminierungen und Menschenrechtsverletzungen auf. Durch Widerspruch und Dissens provozierten sie und hinterfragten gesellschaftliche Normen. Die Studien zeigen, dass das gesellschaftspolitische Engagement dieser Denkerinnen den vermeintlichen „Tod des Intellektuellen“ in den 1980er Jahren überdauerte und sowohl Kontinuitäten als auch Wandel in der Wahrnehmung der Rolle der Intellektuellen im 20. und 21. Jahrhundert aufzeigt.

Achat du livre

Eingreifende Denkerinnen, Ingrid Gilcher Holtey

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer