
En savoir plus sur le livre
Die erzählerischen Welten von Peter Henisch kreisen um Außenseitertum, Freiheitsstreben und kollektive Aufbruchsstimmungen. Mit unerschöpflichen Erzählideen und bluesartigen Balladen zeigt er sich als empathischer und ironischer Beobachter. Bekannt als Romancier, umfasst sein Werk über 30 Titel, darunter 'Kleine Figur meines Vaters' und 'Großes Finale für Novak'. Henisch äußert sich seit 40 Jahren in Essays und Kolumnen zu aktuellen Fragen und politischen Missständen, wobei er Literatur nicht von der politischen Realität trennt. Anlässlich seines 70. Geburtstags versammelt dieser Band die Zwiegespräche zwischen Henisch und seinen Büchern sowie deren Interpretinnen und Interpreten, um die vielfältigen Möglichkeiten seines dichten literarischen Schaffens zu erkunden. Peter Henisch, 1943 in Wien geboren, studierte Germanistik, Philosophie, Geschichte und Psychologie. Er ist Mitbegründer der Zeitschrift 'Wespennest' und war Liedtexter und Sänger der Gruppe 'Wiener Fleisch und Blut'. Seit 1971 lebt er als freischaffender Schriftsteller in Wien, Niederösterreich und der Toskana und wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter dem Anton-Wildgans-Preis. Zuletzt erschien sein Roman 'Mortimer & Miss Molly' (2013) und 'Außenseiter aus Passion: Texte zu Politik, Literatur und Gesellschaft' (2013).
Achat du livre
Spurensuche im Möglichkeitsraum, Martin Kubaczek
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .