Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Spuren der Begegnung

Europäische Reiseberichte über Afrika 1760–1860

Paramètres

  • 573pages
  • 21 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Vor der Ära des imperialistischen Zugriffs auf Afrika war eine Reise ins Binnenland für Europäer riskant. Dennoch wagten gebildete Reisende seit dem 18. Jahrhundert den Vorstoß in Nordost-, West- und Südafrika, um der interessierten Öffentlichkeit in ihrer Heimat zu berichten. Sie veröffentlichten umfassende Reisenarrationen, die zur Wissensvermehrung in verschiedenen Bereichen beitrugen. Die individuelle Reiseerfahrung mit ihren Unsicherheiten bildete einen „roten Faden“, an den vielfältige Erkenntnisse angeknüpft wurden. Anke Fischer-Kattner verfolgt die Spuren präkolonialer Reisender und deren Verarbeitung der Erlebnisse in wissensschaffenden Publikationen. Dabei zeigt sich, dass die Europäer ihre Erfahrungen nicht allein kontrollierten; sozio-kulturelle Prägungen und frühere Publikationen beeinflussten die Themen, die sie individuell variierten. Besonders drei detaillierte Fallbeispiele von Reisen ins äthiopische Hochland verdeutlichen, dass auch die „Anderen“ in der Narration nicht nur Projektionsflächen waren. Afrikanerinnen und Afrikaner treten hier als Charaktere mit eigener Handlungsmacht auf. Archivalische Aufzeichnungen der Reisen bieten ergänzende Einblicke in die Prozesse, in denen Erfahrungen zu Wissen verarbeitet wurden. Theoretisch reflektierte Lesarten der erhaltenen Spuren ermöglichen schließlich Annäherungen an die Leerstelle vergangener Begegnungen mit Fremden.

Achat du livre

Spuren der Begegnung, Anke Fischer

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer