Bookbot

Rock on

En savoir plus sur le livre

Rock on ist nach „Hamelner Töpferei“ und „Alle Metalle“ der dritte Band aus der Reihe „Objects“. Die Bücher befassen sich eingehend mit Besonderheiten und Phänomenen im zeitgenössischen Produktdesign. Und auch diesmal ist der Name Programm. Stein ist wieder da und vor allem: Es geht weiter mit Stein. In ihrem einleitenden Essay „Über die Wiederentdeckung von Stein im zeitgenössischen Design“ geht Eva Steidl der Frage nach, wie sich die zunehmende Begeisterung für das über lange Zeit argwöhnisch beäugte Material erklären lässt. Die Bilder stellen im Anschluss Objekte (aus oder inspiriert von Stein) zeitgenössischer Produktdesigner dar. Deutlich lässt sich hierbei die Bandbreite des Werkstoffes ablesen. So arbeitet das Designer-Duo Formafantasma mit der geradezu archaischen Aura des Materials, indem sie mit der erkalteten Lava des Vulkans Ätna experimentieren. Und auch ihre Ideen scheinen sich in einem unvorhersehbaren Strom zu ergießen: von Tischsockeln über Glasobjekte bis zu Gedanken der textilen Verarbeitung. Dagegen erscheint der Entwurf Cloud Marble Table von Autoban fast schon pragmatisch: Schwere Marmorblöcke in Form von Halbkreisen dienen hier als Träger der Tischplatte. Und doch ergibt sich hieraus ein ungeahntes formales Spiel. Rock on zeigt, was für gutes Produktdesign heutzutage auch unabdingbar ist: eine Befreiung vom Pathos zum richtigen Zeitpunkt verbunden mit dem Wissen um neue Formen und Möglichkeiten der Bearbeitung. Sowie letztendlich die gestalterische Kraft, Produkte zu schaffen, die – möglichst dauerhaft – begeistern und faszinieren.

Achat du livre

Rock on, Antonia Henschel

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer