Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Doberg bei Bünde

En savoir plus sur le livre

Der Doberg bei Bünde bewahrt 10 Millionen Jahre Erdgeschichte in 140 Metern mächtigen Meeresablagerungen und ist seit fast 200 Jahren Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Es ist der einzige Ort in Europa, an dem die gesamte erdgeschichtliche Epoche des Oligozäns zugänglich ist. Die 70 Meter mächtigen Ablagerungen aus der Oberoligozänzeit wurden 1971 zum Neo-Stratotypus ernannt. Seit 1734 wird im Doberg kontinuierlich Mergel abgebaut, der ursprünglich zur Düngung der Felder diente. Um 1820 erkannte man die geologische Bedeutung des Aufschlusses, und bald darauf wurden die fossilen Schätze, die beim Mergelabbau ans Licht kamen, bekannt. In den Mergelgruben wurden über 500 marine Tierarten entdeckt. Pflanzenfressende Seekühe lebten in flachmarinen Bereichen und Flussmündungen, wo sie Seegraswiesen fanden, während sie von riesigen Haien bedroht wurden. Die größten Räuber waren Wale, die bis zu 5 Meter lang wurden und an der Spitze der Nahrungskette standen. Krokodile, Schildkröten und Seehunde bevorzugten die warmen Flachwasserbereiche. Diese umfassende fotografische Dokumentation beleuchtet die faszinierende fossile Lebewelt des Dobergs, bietet vertiefte Einblicke in Geologie, Forschungsgeschichte und wirtschaftliche Nutzung des Gesteins und stellt historische Ansichten heutigen Aufnahmen gegenüber. Spektakuläre Fossilfunde wie Seekuh, Zahnwal und Riesenschildkröte werden in separaten Textbeiträgen behandelt.

Achat du livre

Der Doberg bei Bünde, Michael Kaiser

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer