Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Encheduanna

Verschlüsselt - Verschollen - Verkannt. Tempelhymnen Nr. 20 - 42 mit neuen Geheimen Offenbarungen

En savoir plus sur le livre

Das älteste namentlich gezeichnete Dokument der Weltgeschichte berichtet in Sumerisch um 2.300 v. Chr. von einer Besatzungsmacht, die aus einer „Himmel“ genannten Raumstation herabgestiegen war. Encheduanna, Autorin der „Tempelhymnen“, war Hohepriesterin und sumerische Königstochter, die über Tempel und Tempeldienst herrschte. Die Existenz von Tempeln und Diensten lässt darauf schließen, dass reale Ereignisse und treibende Kräfte am Anfang standen. Encheduanna teilte ihr Wissen über Persönlichkeiten, Taten und Technologien der Dinigir, was „Entscheider, die sich mit Fluggeräten bewegen“ bedeutet. Dieses Wissen war fast 4.000 Jahre verschollen und auf Tontafeln mit Keilschriftzeichen vergraben. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden die Tafelstücke wiederentdeckt, jedoch zunächst als Götter-Folklore missinterpretiert. Tatsächlich handelt es sich um mächtige Befehlsgeber aus einer Raumstation, die mit modernster Technologie ein auserwähltes Volk auf der Erde kontrollierten. Ungehorsam wurde bestraft, Feinde vernichtet oder zu Sklavendiensten deportiert. Die Eingeweihte beschreibt viele Techniken, die in den letzten anderthalb Jahrhunderten als Fortschritt gefeiert wurden oder heute erst angedacht werden. Die sumerischen Texte konnten neu übersetzt werden, da Sumerologie in den letzten fünfzig Jahren bedeutende Fortschritte gemacht hat. Die vorgelegte Übertragung ist kohärent und vollständig.

Achat du livre

Encheduanna, Hermann Burgard

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer