Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mit Sammelgroschen zur deutschen Luftmacht

Die National-Flugspende 1912 - 1914

Paramètres

  • 233pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im Jahr 1912 wurden bei der National-Flugspende 7,234 Millionen Mark gesammelt, ein Ausdruck des nationalistischen Taumels, während die deutsche Militärfliegerei im Vergleich zu Frankreich stark zurückgeblieben war. Diese Situation sorgte nicht nur im Großen Generalstab, sondern auch bei nationalistischen Kräften für Besorgnis, die an verschiedenen Orten zu Spenden aufriefen, um militärische Überlegenheit zu erreichen. Kaiser Wilhelm II. widmete sich dieser Herausforderung, unterstützt von seinem Bruder Heinrich von Preußen, und die Initiativen wurden in der National-Flugspende zusammengeführt. Ein demokratisch und unabhängig agierendes Nationalkomitee leitete die Spendengelder gezielt zur Aufrüstung. Militärflugzeuge wurden beschafft, Militärpiloten ausgebildet und viele andere Piloten durch ausgesetzte Flugprämien in den Militärdienst gezwungen. Die Flugzeugindustrie profitierte enorm. Kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs hielten die Deutschen alle Flugweltrekorde, mit Ausnahme der Geschwindigkeitsrekorde. So trat die deutsche Luftmacht in den Krieg ein, während die Flieger in den Tod zogen.

Achat du livre

Mit Sammelgroschen zur deutschen Luftmacht, Karl Dieter Seifert

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer