
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Sammlung des Ehepaars Scharpff umfasst Werke von 1958 bis 2013, beginnend mit Piero Manzoni, einer Schlüsselfigur der europäischen Neo-Avantgarde, bis hin zu André Butzer, einem zeitgenössischen Maler, der zwischen Science-Fiction-Expressionismus und postminimalistischer Abstraktion pendelt. Diese Sammlung spiegelt fünf Jahrzehnte intensiven Sammlerlebens wider, geprägt von der Auseinandersetzung mit zeitgenössischen visuellen Denkern und deren innovativen Perspektiven. Rudolf und Ute Scharpff begannen in den 1960er Jahren mit dem Sammeln, wobei ihre Interessen stets zeitgenössisch waren. Zu Beginn lag der Fokus auf den Nouveaux Réalistes, gefolgt von deutscher Malerei und amerikanischer Gegenwartskunst in den 1980er Jahren. Viele Werke fanden ihren Platz in Museen durch Schenkungen oder Stiftungen. Die präsentierte Sammlung ist Ausdruck des aktuellen Sammlerinteresses und dokumentiert relevante Positionen über die Jahre hinweg. Das Buch bietet einen chronologischen Überblick über die zeitgenössische Kunstgeschichte, wobei der Schwerpunkt auf Malerei liegt. Ein Essay von Stephan Berg verknüpft zentrale Künstler wie Albert Oehlen, Christopher Wool, Neo Rauch und André Butzer und beleuchtet deren individuelle Entwicklungen sowie den Wandel der Sammlung durch neue Texte und zeitgenössische Reflexionen.
Achat du livre
Sammlung im Wandel, Hans Werner Holzwarth
- Langue
- Année de publication
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .